Literaturempfehlungen
-
Backhausen, Wilhelm u. Jean-Paul Thommen:
Coaching: Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung
Wiesbaden 2003
-
Fließ, Sabine:
Prozessorganisation in Dienstleistungsunternehmen
Stuttgart 2006
-
Föhr, Silvia: Personalberatung, in: Eduard Gaugler, Walter A. Oechsler und Wolfgang Weber:
Handwörterbuch des Personalwesens
Stuttgart 2004, S. 1394-1403.
-
Heidelberger, Michael und Lothar Kornherr (Hrsg.):
Handbuch der Personalberatung. Konzepte, Prozesse und Visionen
2. Auflage, München 2014
-
Hossiep, Rüdiger und Oliver Mühlhaus:
Personalauswahl und -entwicklung mit Persönlichkeitstests
Göttingen 2005
-
Hossiep, Rüdiger, Michael Paschen und Oliver Mühlhaus:
Persönlichkeitstests im Personalmanagement. Grundlagen, Instrumente und Anwendungen
Göttingen 2000
-
Hossiep, Rüdiger:
Messung von Persönlichkeitsmerkmalen, in: Heinz Schuler und Karlheinz Sonntag (Hrsg.): Handbuch der Arbeits- und Organisationspsychologie,
Göttingen 2007, S. 450-458
-
Hossiep, Rüdiger:
Psychologische Tests – die vernachlässigte Dimension in Assessment Centern, in: Werner Sarges (Hrsg.): Weiterentwicklung der Assessment Center-Methode,
2. Auflage, Göttingen 2001, S. 170-196.
-
Kersting, Martin und Rüdiger Hossiep:
Intelligenztests: Treffsicher, aber tabuisiert.
Ein Plädoyer für methodische Vielfalt im AC, In: Arbeitskreis Assessment Center e. V. (Hrsg.): Diagnostische Kompetenz: Entwickeln und Anwenden. Dokumentation zum 7. Deutschen Assessment-Center-Kongress 200
Lengerich 2008, S. 125-135.
-
Kersting, Martin:
Tests und Persönlichkeitsfragebogen in der Personalarbeit,
in: Personalführung, Heft 10, 2010, S. 20-31.
-
Kraft, Thomas:
Personalberatung in Deutschland und der Schweiz.
Konzeptionelle Grundlagen und empirische Untersuchungen zur effizienten Gestaltung der Berater-Klienten-Beziehung
Bern/Stuttgart/Wien 2002.
-
Lichius, W:
Anzeigengestützte Suche, in:
Sattelberger, Thomas: Handbuch der Personalberatung: Realität und Mythos einer Profession
München 1999
-
Lippmann, Eric: Coaching.
Angewandte Psychologie für die Beratungspraxis, 3. Auflage
Heidelberg 2013
-
Passmore, Jonathan:
An integrative Model for executive coaching,
in: Consulting Psychology Journal Practice and Research 59 (1),
2007, S. 68-78
-
Rauen, Christopher (Hrsg.):
Handbuch Coaching, 4. Auflage
Göttingen 2020
-
Sattelberger, Thomas:
-
Handbuch der Personalberatung: Realität und Mythos einer Profession
München 1999
-
Schenk, Holger und Barbara Koop:
Dienstleistungsqualität in Personalberatungsprozessen,
in: Mannheimer Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Heft 1, 2001, S. 53-65
-
Schuler, Heinz und Uwe Peter Kanning (Hrsg.):
Lehrbuch der Personalpsychologie, 3. Auflage
Göttingen 2014
-
Simon, Walter (Hrsg.):
Persönlichkeitsmodelle und Persönlichkeitstests. 15 Persönlichkeitsmodelle für Personalauswahl, Persönlichkeitsentwicklung Training und Coaching
Offenbach 2006
-
Thom, Norbert und Thomas Kraft:
Die Zusammenarbeit zwischen Personalberatern und Klienten bei der Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Deutschland und in der Schweiz, Arbeitsbericht 36 des Instituts für Organisation und Personal der Universität Bern, 2000.
-
Westhoff, Karl (Hrsg.):
Nutzen der DIN 33430. Praxisbeispiele und Checklisten
Lengerich 2006
-
Westhoff, Karl u.a. (Hrsg.):
Grundwissen für die berufsbezogene Eignungsbeurteilung
nach DIN 33430, 3. Auflage
Lengerich 2010